Die Sicherheitstechnik umfasst verschiedene Bereiche. Natürliche Risiken wie z.B. ein Blitzeinschlag können vermindert werden. Alarmanlagen und/oder Bewegungsmelder können die Einbruchsgefahr reduzieren und Rauchmelder Leben retten. Gerne beraten wir Sie um Ihr Zuhause sicherer zu machen.
Ein zuverlässiger Überspannungsschutz ist sehr wichtig, um die Sicherheit in einem Gebäude zu gewährleisten. Er schützt nicht nur die Elektrogeräte vor Beschädigungen. Darüber hinaus trägt er zur Sicherheit der Bewohner bei.
Die häufigste Ursache für eine Überspannung ist ein Blitzschlag. Aber auch die fehlerhafte Schaltungen des Elektroversorgers kann zu einer zu erhöhten Spannung führen.
Die Folge der Überspannung ist,
dass mehr Energie als üblich auf ein Gerät einwirkt und die elektrischen Bauteile durch die Überlastung verschmoren. Deshalb führt die Überspannung zu Defekten.
Im Extremfall ist die Hitzeentwicklung so stark, dass sich das gesamte Gerät entzündet oder sogar explodiert und einen Wohnungsbrand verursacht. Darum ist ein zuverlässiger Schutz vor einer zu hohen Spannung unverzichtbar.
Eine Rauchwarnmelder ist für die Sicherheit in Ihrem Zuhause unverzichtbar.
Damit schützen Sie nicht nur sich und Ihre Familie, sondern auch die übrigen Bewohner des Hauses.
Darüber hinaus gibt es hierzu genaue gesetzliche Vorschriften, die Sie unbedingt beachten sollten.
Im ganzen Bundesgebiet gilt, dass sie sowohl in Schlaf- als auch in Kinderzimmern, sowie in Fluren, die als Fluchtweg aus einem Aufenthaltsraum dienen, vorhanden sein müssen.
In manchen Bundesländern gelten darüber hinaus noch weiterführende Vorschriften zum Brandschutz. Daher ist es sehr wichtig, sich genau über die Gesetzeslage an Ihrem Wohnort zu informieren.